Lucas Lopes

fr. Finanzminister in Brasilien

* 25. Juni 1911 Ouro Preto

† 29. Januar 1994 Rio de Janeiro

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1959

vom 23. März 1959 , ergänzt um Meldungen bis KW 04/1994

Herkunft

Lucas Lopes wurde 1911 in Ouro Preto (Brasilien) geboren.

Ausbildung

L. studierte von 1927 bis 1932 Ingenieurs-Wissenschaften an der Universität des Staates Minas Gerais.

Wirken

L. war Ingenieur bei der Mineira-Eisenbahn-Gesellschaft. Er leitete zunächst die wichtigsten Reparaturwerkstätten dieses Unternehmens und war später Direktor der Transportabteilung. Dem ständigen Technikerstab der Mineira-Gesellschaft schon seit langem angehörend, wurde er später Mitglied des Aufsichts- und Verwaltungsrates.

L. hatte als Ingenieur auch bei den "Empresas Elétricas Brasileiras" und anderen privatwirtschaftlichen Unternehmen des Landes gearbeitet. In der Regierung des Staates Minas Gerais hatte er zeitweilig das Amt eines Sekretärs für Landwirtschaft und Industrie, später für Transport und öffentliche Arbeiten inne. Ausserdem war er der erste Präsident der "Centrais Elétricas de Minas Gerais", eines halbstaatlichen halb privaten Unternehmens, das er selbst geplant und aufgebaut hatte. Außerdem wirkte er als Direktor der Sao Francisco-Tal-Kommission, für deren Tätigkeit er die technischen Pläne entworfen hatte. L. war weiter Berater einer amerikanisch-brasilianischen Wirtschaftskommission.

Nach dem Selbstmord des brasilianischen Präsidenten Vargas 1954 verwaltete L. in ...